Was ist al-Aqsa?

سُبْحَانَ الَّذِي أَسْرَى بِعَبْدِهِ لَيْلًا مِنَ الْمَسْجِدِ الْحَرَامِ إِلَى الْمَسْجِدِ الْأَقْصَى الَّذِي بَارَكْنَا حَوْلَهُ لِنُرِيَهُ مِنْ آَيَاتِنَا إِنَّهُ هُوَ السَّمِيعُ الْبَصِيرُ Preis sei Dem, Der Seinen Diener bei Nacht von der geschützten Moschee zur Aqsa Moschee, deren Umgebung Wir gesegnet haben, reisen ließ[1]Al-Qur’ān, 17:1 Ein schöner Vers aus Sūrat al-Isrā, in dem Allāh der Allmächtige […]

Weiterlesen

Timbuktu: Reich des Wissens

Einführung Stell dir eine Stadt im Westafrika des 16. Jahrhunderts vor, in der Tausende von schwarzafrikanischen Studenten über die neuesten Ideen in Wissenschaft, Mathematik und Medizin nachsannen. Eine sagenumwobene Stadt mitten in der sengenden Wüste, überfüllt mit unzähligen wertvollen Büchern, wunderbarer Handwerkskunst, exquisiten Stoffen und unübertroffenem Goldschmuck! Stell dir eine Gemeinschaft hochkultivierter, wohlhabender Menschen vor, […]

Weiterlesen

Das Rezept für ein goldenes Zeitalter des Islām

Über die Wichtigkeit, sich sowohl in religiösen als auch in weltlichen Pflichten auszuzeichnen Während Religion heute zu einem Thema geworden ist, das in den privaten Bereich unseres täglichen Lebens verbannt wird, hat der Islām mit seiner Vielschichtigkeit den Status quo immer herausgefordert. Als Religion ist er einzigartig und umfassend in der Art und Weise, wie […]

Weiterlesen

Die ethnische Säuberung der Muslime vor 30 Jahren, an die sich nur wenige erinnern

„Flüchtlinge und Binnenvertriebene . . .  zeigen unser Versagen auf, eine grundlegende menschliche Sicherheit für alle zu gewährleisten.“ – Albrecht Schnabel Jede Geschichte über ethnische Säuberungen bricht einem das Herz. Einige sind in Vergessenheit geraten oder wurden zugunsten anderer, die in größerem Ausmaß stattfanden, übersehen. Und doch wurden sie genauso sehr von Hass und beunruhigenden […]

Weiterlesen