Erfreue dich deiner Prüfungen

Spiritualität

Tests, Prüfungen, Kummer und Schicksalsschläge sind ein Teil des Lebens, aber es ist unser Status als Gläubige und unsere Beziehung zur göttlichen Realität, die bestimmen, wie wir mit ihnen umgehen. Verschiedene Schicksalsschläge rufen bei verschiedenen Menschen unterschiedliche Reaktionen hervor. Bei einigen führt es dazu, dass sie sich vom Islām entfernen und sich von Allāh abwenden, aber einige wenige mit Demut und Iman finden ein Gefühl des Trostes. Diese ruhige und besonnene Reaktion sollte inmitten des Gebrülls des Jammerns, das viele Menschen über ihre Aufgaben und Bemühungen ausstoßen, gefeiert werden, denn die Bedrängnis durch Unglücksfälle ist eine der Gewissheiten des Lebens.

Allāh sagte im Qur’ān:

Sehen sie nicht, dass sie in jedem Jahr ein- oder zweimal geprüft werden?“ [1]Al-Qur’ān, 9:126

Leider gelingt es uns nicht, diese Realität zu begreifen. Der menschliche Verstand und die beschränkte Erfahrung der Menschheit sind nur begrenzt in der Lage, die Weisheit hinter solchen Prüfungen und Tests zu verstehen, auch wenn diese nur wenige an der Zahl sind. Es ist eine arrogante Anmaßung, die wir uns zu eigen gemacht haben, dass alles rationalisiert werden muss und dass nichts von unseren Zielen und Plänen ablenken kann, besonders wenn wir uns selbst und anderen Gutes bringen wollen. Denn wie kann aus einer Situation, die wir als „schlecht“ empfinden, etwas Gutes entstehen?

Al-Hasan Al-Basri sagte:

„Ärgere dich nicht über die Unglücke, die kommen, und die Katastrophen, die eintreten, denn vielleicht wird in etwas, das du nicht magst, deine Rettung sein, und vielleicht wird in etwas, das du bevorzugst, dein Untergang sein.“

Akzeptiere, dass dein Leben ein Leben voller Prüfungen und Schwierigkeiten ist, ob es nun körperliche, geistige, finanzielle oder emotionale sind. Vielleicht war es eine nicht bestandene Prüfung, die dich daran hinderte, an die Universität deiner Träume zu kommen, eine öffentliche Präsentation, bei der du dein Skript vergessen oder deinen Text genuschelt hast, eine Scheidung oder sogar eine Ehe, die kurz vor ihrem Beginn in die Brüche geht. Vielleicht wurde in deinem Haus eingebrochen, oder du bist einem trügerischen Geschäft zum Opfer gefallen, wodurch du einen Teil deiner Ersparnisse verloren hast. Vielleicht wurdest du auf der Arbeit vor deinen Kollegen gefeuert oder gedemütigt oder du wurdest Zeuge eines Unglücks, das jemandem, den du liebst, widerfuhr und fühltest dich dabei hilflos.

Dies sind alles Schicksalsschläge der heutigen Zeit, die viele von uns erlebt haben, aber nur wenige sind mit ihrem Iman gegenüber Allāh unversehrt und intakt zurückgekehrt. Allāh hat die Existenz des Bösen nicht rationalisiert, auch nicht für uns, Seine Schöpfung. Betrachte die folgenden Vorteile, die Prüfungen haben können:

1. Uns näher zu Allāh zu bringen

Dies ist der Zweck von „Unglücken“. Jede Drangsal kann dich entweder zu Allāh zurückbringen oder dich von Allāh abwenden, die Prüfung ist nur der Auslöser.

„Eine Prüfung, die dich zu Allāh umkehren lässt, ist besser für dich als ein Segen, der dich das Gedenken an Allāh vergessen lässt.“ [2]Ibn Taymiyyah

Wenn eine weltliche Prüfung dich dem ewigen Leben nach dem Tod näherbringt, dann war sie ein Segen im Verborgenen. Außerdem befreit sie dich davon, dass du dich auf die Menschen verlässt und wendet dich dem Verlassen auf Allāh zu. Zweifellos werden dir Menschen, die nicht mit dem Leid konfrontiert sind, helfen, aber letztendlich ist es Allāh, der dich in diese Situation gebracht hat, und es ist Er, und nur Er, der sie ändern kann.

2. Sie versetzen uns in einen Zustand der Demut

Demut ist die Essenz des Iman und „Unglücksfälle“ halten uns davon ab, Übel wie Stolz, Tyrannei und Arroganz zu zeigen.

Der Prophet (sallAllāhu ʿalayhi wasallam) sagte:

„Und niemand demütigt sich vor Allāh, außer dass Allāh ihn (im Status) erhöhen wird.“ [3]Muslim

Demut kann durch das Akzeptieren von Rückschlägen, welche die Prüfungen mit sich bringen, erzeugt werden. Diese Schicksalsschläge werden vom Allmächtigen geschickt, daher hat niemand das Recht, Allāh herauszufordern. Du erkennst, dass es eine allmächtige Instanz gibt, die ihre Herrschaft über dich demonstriert und dich dazu bringt, in einen Zustand völliger Gebrochenheit vor seinem Willen und seiner Macht zu fallen. Schicksalsschläge bewirken diesen vergessenen Akt der Anbetung nämlich die Demut, die es dir letztlich ermöglicht, deine unterwürfige Dienerschaft gegenüber deinem Schöpfer zu erfüllen.

„Und die Diener des Allerbamers sind diejenigen, die sanftmütig auf der Erde schreiten…“ [4]Al-Qur’ān, 25:63

3. Ein Zeichen der Liebe Allāhs

Der Prophet Muḥammad (sallAllāhu ʿalayhi wasallam) sagte:

„Wenn Allāh einen Menschen liebt, prüft Er ihn.“ [5]Tirmidhī and Ibn Majah

„Wenn Allāh jemandem Gutes tun will, stellt Er ihn auf die Probe.“ [6]Saḥīḥ Al-Bukhārī

Wenn jemand anderes dich liebt, wirst du diese Liebe unbedingt erwidern. Wenn Allāh dich liebt, wirst du plötzlich eifrig darin, den Wunsch deines Herrn zu erfüllen.

Wie Ibn Al-Qayyim sagte:

„Schicksalsschläge, Prüfungen und Tests sind Zeichen der Liebe von Allāh für die Gläubigen. Sie sind vergleichbar mit einer Heilung; auch wenn sie bitter sein mag, nimmst du sie an, weil sie von dem kommt, den du liebst; und Allāh gehört das beste Beispiel.“

Freut euch, dass eure Prüfung ein Zeichen dafür ist, dass ihr zu den Gläubigen gehört! Dir wird die Heilung auf Kosten einer Neuordnung oder Aufhebung der Abfolge der Ereignisse in deinem Leben zuteil. Alles, was wir tun müssen, ist, zufrieden zu bleiben.

Der Prophet (sallAllāhu ʿalayhi wasallam) sagte:

„Die Größe der Belohnung ist proportional zur Größe der Bedrängnis. Wenn Allāh einige Menschen liebt, prüft Er sie. Wer zufrieden (mit Allāhs Anordnung) ist, wird das Wohlgefallen (von Allāh) erhalten; und wer unzufrieden ist, wird den Zorn (von Allāh) erlangen.“ [7]Tirmidhī

4. Die Sühne für unsere Sünden

Stell dir einen Diamanten vor, der seinen endgültigen Zustand nur dann bildet, wenn er durch die Anwendung von Druck gut geschliffen und von seinen Unreinheiten befreit wird. Und als Muslime, die sich während unserer Lebensdauer entwickeln, kann unser endgültiger Zustand nur dann erreicht werden, wenn wir die Prüfungen und das „Unheil“, das uns auferlegt wird, überstanden haben, was ebenso zum Verlust unserer Sünden, unserem Äquivalent zu den Unreinheiten, führt.

Wie hängt das zusammen? Allāh will den Charakter und den Iman eines Muslims läutern und unschätzbar verbessern. Der einzige Weg, dies zu erreichen ist, unsere Sünden löschen, als Vorbereitung auf den Tag, an dem wir Ihm begegnen.

‚Ā’isha (radiy Allāhu ʿanhā) überlieferte, dass der Prophet Muḥammad (sallAllāhu ʿalayhi wasallam) sagte:

„Kein Unglück widerfährt einem Muslim, ohne dass Allāh einen Teil seiner Sünden deswegen sühnt, selbst wenn es der Stich durch einen Stachel wäre, den er von einem Dorn erfährt.“ [8]Bukhārī

Selbst für diejenigen, die in nicht weit entwickelten Ländern leben, in denen Familien leben, die im Kreuzfeuer des Krieges gefangen sind oder unter Hunger leiden, wird jeder Tropfen vergossenen Blutes und jeder Moment des Hungers belohnt werden.

5. Sie erhöhen unseren Status in der Ākhira

Als Saʿd b. Abī Waqqās fragte: „O Gesandter Allāhs, wer von den Menschen wird am meisten geprüft?“, sagte er: „Die Propheten, dann die nächstbesten, und die nächstbesten. Einer wird gemäß seines Imans geprüft. Wenn sein Iman fest ist, ist seine Bedrängnis hart, und wenn sein Iman schwach ist, ist seine Bedrängnis leicht.“ [9]Al-Qur’ān, 2:155 Die Propheten und Gesandten gingen durch die meisten Härten im Leben und dennoch sind sie die von Allāh am meisten geliebten und von Muslimen heute verehrt.

Der Prophet (sallAllāhu ʿalayhi wasallam) allein ertrug den Verlust aller seiner Kinder bis auf eines in seinem Leben, er wurde von seiner Familie verstoßen und verspottet, aber eine der vielen Ereignisse der Trübsal, die er erlebte, war in der Schlacht von Uhud; eine der schwierigsten Instanzen in seinem Leben. Er wurde Zeuge des Untergangs seines Onkels Hamza (raḍiy Allāhu ʿanhu) und wurde besiegt und schwer verwundet zurückgelassen. Es wäre nicht falsch, sein Leben als ein Leben der Schicksalsschläge zu interpretieren, dennoch war er der von Allāh am meisten Geliebte.

Diese Reihe von vermeintlich unglücklichen Ereignissen, zusätzlich diejenigen, welche vor diesen geschahen und jene, die bis zu seinem Tod reichten, waren nicht ohne Grund. Er wurde mit Schicksalsschlägen geprüft, um seinen Status im Paradies zu erhöhen. Ebenso wird es, wenn wir Iman haben, um mit einer Prüfung fertig zu werden unseren Stand als Gläubige im Jenseits erhöhen. Das Diesseits gilt nicht als Endziel und endgültige Bestimmung; als Muslime wissen wir, dass dies dem Jenseits vorbehalten ist.

6. Lehrt Geduld während und nach der Prüfung

„Und gewiss wir werden euch prüfen durch etwas Angst und Hunger und Minderung an Vermögen, Menschenleben und Früchten. Doch verkünde den Geduldigen eine frohe Botschaft.“ [10]Al-Qur’ān, 2:286

Auch wenn wir zu dieser Zeit metaphorisch keine Hand frei haben, werden wir niemals mit etwas belastet, das wir nicht bewältigen können.

„Allāh fordert von keiner Seele etwas über das hinaus, was sie zu leisten vermag…“[11]Saḥīḥ Muslim 2999

Wie oft hat ein Mensch über sein Unglück geklagt und deshalb öffentlich protestiert, nur weil dieses sein Leben neu ausgerichtet hat? Die meisten von uns, da bin ich mir sicher; denn was wir in diesem Prozess werden, ist wichtiger als das Unglück selbst.

Ibn Al-Qayyim sagte:

„In Panik zu geraten, lässt das Unheil nicht verschwinden. Vielmehr macht die Panik das Unglück noch schwieriger.“

Wenn wir bloß nachdenken und ruhig bleiben, um zu sehen, wie sich die Dinge nach der Prüfung entwickeln, werden wir bald erkennen, dass diese Momente der Verzweiflung und Verwirrung das ganze Kapitel erträglicher gemacht hätten. Zweifellos ist es hart, wenn wir es durchmachen, und es braucht Zeit, um den Kopf über Wasser zu halten, aber mit Zufriedenheit und Gelassenheit durch die Prüfungen zu gehen, ist ein großartiges Zeichen dafür, dass Allāh dich liebt.

Der Prophet (sallAllāhu ʿalayhi wasallam) sagte:

„Erstaunlich ist die Angelegenheit des Gläubigen, wahrlich, alle seine Angelegenheiten sind gut, und dies gilt für niemanden außer für den Gläubigen. Wenn ihm etwas Gutes/Glückliches widerfährt, ist er dankbar, und das ist gut für ihn. Wenn ihm etwas Schlechtes widerfährt, ist er geduldig, und das ist gut für ihn.“ [12]At-Ta’līq alā Saḥīḥ Muslim, Seite 342

Der berühmte Shaykh Ibn ʿUthaymīn (möge Allāh ihm gnädig sein) erklärte:

„Wenn der Mensch dem Unglück (das ihm widerfährt) mit Geduld entgegentritt, ohne die Belohnung (für die Geduld) zu suchen, wird es zu einer Sühne für seine Sünden. Wenn er geduldig ist und den Lohn (für die Geduld) sucht, dann wird es eine Belohnung und gleichzeitig eine Sühne für die Sünden sein. Die Bedeutung des Strebens nach Belohnung ist, dass die Person an sich selbst glaubt, dass sie für diese Geduld belohnt werden wird, also einen guten Gedanken an Allāh hat. So gibt Allāh ihm (das Gute), das er über Ihn gedacht hat.“ [13]Al-Qur’ān, 14:7

7. Zeigen Sie Dankbarkeit und Dankbarkeit gegenüber Allāh.

Erinnere dich immer an den Wert von Allāhs Segnungen in Zeiten der Schwierigkeiten und zeige Dankbarkeit. Sei ein dankbarer Sklave und Allāh wird dich vermehren.

„Wenn ihr dankbar seid, so will ich euch wahrlich mehr geben…“ [14]Al-Qur’ān, 14:7

Allāh‘s Timing ist in jeder Angelegenheit perfekt. Wir verstehen nicht immer die Weisheit dahinter, aber wir müssen lernen, Allāh zu vertrauen. Unwissend ist derjenige, der denkt, dass er bessere Entscheidungen für sich treffen kann als Allāh es kann. Er ist es, der dich erschaffen hat, also strebe danach, zu verinnerlichen, dass Er es ist, der weiß, was das Beste für dich ist. Wie Imām al-Ghazālī reflektierte:

„Wenn ich auf mein Leben zurückblicke, erkenne ich, dass jedes Mal, wenn ich dachte, ich würde von etwas Gutem abgelehnt, ich in Wirklichkeit zu etwas Besserem umgelenkt wurde. Du musst dein Herz davon überzeugen, dass das, was Allāh verordnet hat, das Angemessenste und Vorteilhafteste für dich ist.“

„Allāh genügt uns, und Er ist der beste Verwalter über die Angelegenheiten.“ [15]Al-Qur’ān, 3:173

Diejenigen, die von Prüfungen und Drangsalen heimgesucht werden, werden am Tag des Jüngsten Gerichts von anderen beneidet. Andere werden Allāh bitten, sie in die Dunyā zurückzuschicken und ihnen eine Prüfung nach der anderen aufzuerlegen, damit sie mehr Belohnung erlangen können. Niemand möchte Schmerzen erleiden, aber wenn die Menschen sehen, wie sehr Allāh sie in der Akhira belohnt, werden sie sich noch extremere Herausforderungen im Diesseits wünschen, als sie zuvor durchlebt haben.

„Am Tag der Auferstehung werden sich die Menschen wünschen, dass ihre Haut im Diesseits mit Scheren geschnitten worden wäre, wenn sie die Belohnung derer sehen, die vom Unglück getroffen wurden.“[16]Tirmidhī

Wenn die Dinge zu schwer zu handhaben sind, zieh dich sich zurück und zähl stattdessen die Gaben dir gegenüber. Die Lösung für jedes Problem liegt in der Geduld und der Suche nach Vergebung. Ein Du’ā, das für diejenigen ausgesprochen werden sollte, die von einem Unglück getroffen wurden:

إِنَّا لِلَّهِ وَإِنَّا إِلَيْهِ رَاجِعُونَ اللَّهُمَّ أْجُرْنِي فِي مُصِيبَتِي وَأَخْلِفْ لِي خَيْرًا مِنْهَا

‚Zu Allāh gehören wir und zu Ihm ist unsere Rückkehr. O Allāh, belohne mich für mein Leid und ersetze es für mich durch etwas Besseres.‘[17]Sahīh Muslim

Du magst das Gefühl haben, dass dein Leben ein Museum von Enttäuschungen und Unglücksfällen ist, aber sie sind keine Zufälle von Allāh. Sie wurden entworfen, um zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu uns zu kommen, also akzeptiere, dass -was auch immer auf dich zugekommen ist oder noch kommen wird- immer nur für dich bestimmt war.

„Was dazu bestimmt war, dich zu treffen, war niemals dazu bestimmt, dich zu verfehlen, und was niemals für dich bestimmt war, war niemals dazu bestimmt, dich zu treffen.“ [18]Imām Ash-Shāfi’ī

Selbst wenn das Unglück vorübergeht und du dir aus den zurückgelassenen Trümmern einen neuen Weg bahnst, gibt es einen weiteren Grund, dich über dein Unglück zu freuen.

Der Prophet (sallAllāhu ʿalayhi wasallam) sagte, dass die Erinnerung an vergangene Prüfungen Belohnung bringen kann:

„Wenn ein muslimischer Mann oder eine muslimische Frau ein Unglück erleidet und es im Gedächtnis behält, auch wenn es schon lange her ist, und jedes Mal, wenn man sich daran erinnert, sagt: ‚Wir gehören zu Allāh und zu Ihm kehren wir zurück‘, wird Allāh, der Gepriesene und Erhabene, jedes Mal, wenn man das sagt, eine neue Belohnung geben, die der Belohnung entspricht, als es geschah.“ [19]Ahmad and Sunan Ibn Majah

Ob es nun eine nicht bestandene Prüfung, der Verlust von Eigentum und Reichtum, die Verschlechterung der Gesundheit oder eine schwierige familiäre Situation ist: Bedenke, wie gesegnet wir sind, dass unser Unglück so klein ist, dass es auf unsere Zungenspitze passt.

Wir schließen mit einem weiteren Ausspruch von al-Hasan al-Basri zu diesem Thema:

„Schwierigkeiten von kurzer Dauer zu ertragen, auf die eine langanhaltende Erleichterung folgt, ist besser, als einer Leichtigkeit von kurzer Dauer hinterher zu eilen, auf die eine immerwährende Härte folgt.“ [20]Al-Hilyah, 2/134

Die Ansichten, die auf Muslim-Revival.de und den damit verbundenen Kanälen wiedergegeben werden, geben zu allererst die Ansicht der Autoren wieder und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Verantwortlichen.

Quelle: www.islam21c.com

Fußnoten

Fußnoten
1 Al-Qur’ān, 9:126
2 Ibn Taymiyyah
3 Muslim
4 Al-Qur’ān, 25:63
5 Tirmidhī and Ibn Majah
6 Saḥīḥ Al-Bukhārī
7, 16 Tirmidhī
8 Bukhārī
9 Al-Qur’ān, 2:155
10 Al-Qur’ān, 2:286
11 Saḥīḥ Muslim 2999
12 At-Ta’līq alā Saḥīḥ Muslim, Seite 342
13, 14 Al-Qur’ān, 14:7
15 Al-Qur’ān, 3:173
17 Sahīh Muslim
18 Imām Ash-Shāfi’ī
19 Ahmad and Sunan Ibn Majah
20 Al-Hilyah, 2/134

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert